Skip to main content

Künstlerischer Lebenslauf: Leonie Paulus

Die Sopranistin Leonie Paulus absolviert derzeit den Master-Studiengang für Vocal Performance an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Karlheinz Hanser. Im Jahr 2022 stand sie als Tatjana in Tschaikovskys Eugen Onegin und als Katinka in B. Smetanas „Die verkaufte Braut“ auf der Bühne des Schlosstheaters Schönbrunn. Im Juli 2021 sang sie Pamina in „Die Zauberflöte“ beim Jerusalem Summer Festival in Israel. In der Hauptrolle in Nikolaus Schapfls Oper „Der kleine Prinz“ feierte sie im SZENE Theater Salzburg 2019 große Erfolge.

Sie gibt regelmäßig Liederabende und Konzerte, die sie nach Deutschland, Italien, Portugal, Norwegen und Russland führten. Ihre Liebe zum Lied vertiefte sie im Masterstudium Liedgestaltung an der Hochschule für Musik und Theater München bei Donald Sulzen, Rudi Spring und Talia Or.

Während ihres Bachelorstudiums Gesang bei Ildikó Raimondi an der Universität Mozarteum in Salzburg war sie regelmäßig im Oratorienfach als Solistin in Salzburgs Kirchen zu hören unter anderem als Hanne in Haydn’s „Die Jahreszeiten“ oder in diversen Messen von W. A. Mozart. Im Oktober 2017 absolvierte sie ein Auslandsemester am Rimsky-Korsakov Konservatorium St. Petersburg bei Maria Lyudko.

Leonie Paulus wuchs größtenteils in Salzburg auf, verbrachte aber auch mehrere Jahre im Ausland: in den USA, in Costa Rica und in Thailand.

Sie ist die erste Preisträgerin des Zarskoje Selo Wettbewerbs in Pushkin, Russland, Finalistin der Jerusalem International Opera Competition 2021 und Gewinnerin des 3. Preises bei Elina Garančas ZukunftsStimmen Wettbewerb 2023.